Das historisches Gerberhäuschen von 1783 mit kleinem Garten, liegt im Stadtkern von Alpirsbach und wurde 2011/12 völlig restauriert. Der Garten grenzt an die Kinzig, die durch das Klosterstädtchen führt, und lädt zum entspannen ein. Fische und Enten warten nur darauf gefüttert zu werden.
Das Häuschen bietet auf seinen 111 qm Wohnfläche (verteilt auf 3 Ebenen) Platz für 2 - 8 Erwachsene (weitere Kinder nach Absprache möglich). Eine überdachte Terrasse mit 20 m2 mit Sitzplatz und Grillmöglichkeiten und ein kleiner Garten mit insgesamt 80m2 laden zum ausspannen nach einem erlebnisreichen Schwarzwald-Tag ein.
Alle Räume haben Holzdielen, holzverkleidete Wände oder sichtbares Fachwerk. Deckenbalken, im Wohnzimmer Kassettendecke.
Das Gerberhaus, eines der letzten in Alpirsbach, steht unter besonderem Denkmalschutz. Es wurde 1783 in eine Rotgerberei umgewandelt, die sich mit der Herstellung der Basishäute für Schuhsohlen, Transmissionsriemen beschäftigten. Im Gegensatz dazu die Weißgerber mit feinerem Ziegenleder (Handschuhe...) Hoch oben an der Gaube sieht man noch das "Lotterle" (Aufzugsrad) mit dem die Vorräte hochgezogen wurden. (Leder, Holz, Heu, Getreide)
Sehr viel Interessantes über Gerberei in vergangenen Zeiten erfährt man bei Wikipedia. Im Alpirsbacher Stadtmuseum. Im Gerbermuseum in Schiltach. Und sehr zu empfehlen ist natürlich das Freilichtmuseum Gutach mit seinen riesigen Bauern- und kleinen Handwerkerhäusern.
Das Ferienhaus in Alpirsbach bei Freudenstadt für 2 bis 8 Personen liegt im Zentrum und trotzdem können Sie die Ruhe genießen.
Bäcker, Restaurants, einige kleine Läden liegen in Laufentfernung und trotzdem sind Sie schnell im Wald und koennen den Schwarzwald mit seiner Natur genießen.
Adresse: Gerbergasse 20, 72275 Alpirsbach, Deutschland | ||
Postleitzahl: 72275 | ||
Breite/Länge: 48.34503 / 8.40519900000004 |