Unsere Ferienwohnung ist 55 qm groß, besteht aus einem Wohnraum mit Sitzecke, Kinderhochstuhl, Flachbildfernseher mit Sat - TV, kompletter Küche, Telefon, Balkon, Dusche mit WC, einem Doppelzimmer und einem Zweibettzimmer, zustellbarem Kinderbett. Parkplatz oder Garage. Grillplatz und Liegestühle sind vorhanden. Vom Balkon blicken Sie auf den Weißenstädter See, der viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten bietet. Erholen Sie sich in unserem großen Garten. Die Therme Siebenquell liegt ganz in der Nähe.
Der Weißenstädter See lädt ein zum Spazieren gehen und zu vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Adresse: Schönlind 33,95163 Weißenstadt,Deutschland | ||
Postleitzahl: 95163 | ||
Breite/Länge: 50.0848606 / 11.86414579999996 |
mit dem Auto:
auf der A9 bis Ausfahrt Gefrees, dann die B2 folgend durch Gefrees Richtung Weissenstadt, vor Weissenstadt nach Bischofsgrün abbiegen, dann sind es noch ca. 2 km bis zum Ortsteil Schönlind. Vor der Ortstafel nach links abbiegen - Schild "Geotop erleben" beachten.
oder
auf der A9 bis Ausfahrt Bad Berneck, dann der B303 folgen bis Bischofsgrün, zweimal rechts abbiegen,vorbei an der Reha bis Schönlind, Ort durchfahren, dann gleich rechts einbiegen - "Geotop erleben" beachten.
oder
auf der A93 bis Ausfahrt Thiersheim, dann über Röslau und Weissenstadt, Richtung Bischofsgrün dann vor Ort Schönlind links - "Geotop erleben" beachten.
mit der Bahn:
Sollten Sie mit der Bahn anreisen, holen wir Sie vom Bahnhof ab.
Am Weissenstädter See können Sie spazierengehen, baden, surfen, segeln, reiten, oder tret- oder paddelbootfahren.
Nach einem Spaziergang auf dem Steinbruchweg, der anhand von über 20 Steinbrüchen das Leben der Steinhauer, deren Werkzeuge und Erzeugnisse aus dem Granit aufzeigt, können Sie besonders mit Kindern sich im neuen Epprechtstein Labyrinth (zurecht oder auch wieder)finden.
Sie können auch Wellness-, Kosmetik- und Verwöhnangebote in der Nähe nutzen.
Besuchen Sie die Sommerrodelbahn oder die Devalkartbahn am Ochsenkopf, wandern Sie zu den Gipfeln und Quellen des Fichtelgebirges, sonnen Sie sich auf unserer Liegewiese oder besuchen Sie eines der Thermalbäder.
Machen Sie Ausflüge mit dem Bus oder Auto, z.B.
- in die Jean-Paul-Stadt Wunsiedel mit dem Fichtelgebirgsmuseum, der Luisenburg mit dem Felsenlabyrinth oder dem Greifvogelpark am Katharinenberg.
- in die Wagner-Stadt Bayreuth mit dem markgräflichem Opernhaus, dem Wagner-Festspielhaus der Eremitage und dem Urweltmuseum.
- in die Porzellanstadt Selb mit dem Industriemuseum und nach Hohenberg in das Porzellanmuseum
- nach Kulmbach mit der Zinnsoldatensammlung in der Feste, dem Brauereimuseum, dem Dampflokmuseum und dem Schmetterlingspark in Neuenmarkt.
- in die Böhmischen Bäder Franzensbad, Karlsbad und Marienbad oder nach Prag.
- Fahren Sie auf der Waldstein- und der Schneebergmountainbikeroute, die direkt am Haus vorbeiführen.
- Radeln Sie auf Radwegen zu den Nachbargemeinden.
- Teilnahme an geführten Wanderungen mit Einkehr und Nordic Walking stehen ebenso auf dem Programm.
- Wandern Sie auf dem "Fränkischem Gebirgsweg", „Jean Paul Weg“ und „Jakobusweg“
- Sehr viele Sehenswürdigkeiten, wie Schlösser mit Parkanlagen, schöne alte Städte, Gipfel mit Aussicht etc. sind nicht weit entfernt. Kulturell sind die Luisenburgfestspiele und das Theater Hof zu erwähnen.
- | Preis pro Nacht | Wochenpreis | Monatlicher Preis | Mindestaufenthalt | Wechsel | |
---|---|---|---|---|---|---|
Woche | Wochenende | |||||
Gesamtpreis | €50 - €60 | €350 | - | 2 Nächte | - |